Wandern und klettern

Rund um die Hütte gibt es zahlreiche Wege, auf denen du verschiedene Touren durch die Täler zwischen dem Aostatal und dem Piemont planen und durchführen kannst.


Hier sind einige Ideen, lassen Sie sich inspirieren!

Die Karten werden bald da sein!!!

2 DAYS TOUR

2 TAGE WANDERUNG:

MOLOGNE-SCHLEIFE

1°T Niel-Rif. Rivetti

Von Niel im Aostatal: Weg 6D, Punkt 6C, Aufstieg zum Colle della Mologna Piccola 2200 m, über den Weg E69  bis zur Alpe Lavazey, dann weiter aufsteigen der E60-Weg zum Rifugio Rivetti 2150m

      4h   6 km ↗850 m ↘200 m

oder vom Colle della Mologna Piccola 2200 m, Abstieg auf dem Weg E65 bis zur Alpe Anval und Aufstieg zur Hütte auf dem traditionellen Weg E60, der von Piedicavallo kommt

      6:15 Uhr   8,5 km ↗1200 m ↘550 m

2°T Rif. Rivetti-Niel

Aufstieg zum Colle della Mologna Grande und Punta Tre Vescovi 2500 m. Überquerung in Richtung Colle Loozoney 2350 m, Weg 6A und Abstieg nach Niel, Weg 6

     4h5 6,5km ↗330m ↘950m

BOUCLE RIFUGIO RIVETTI – LA VECCHIA

1°J Piedicavallo – Rif. Rivetti

direkter Aufstieg zum Rifugio Rivetti 2150m, Pfad E60

     4h15   5,50km ↗1150m

2°J Rif. Rivetti – Piedicavallo

Überquerung der Rifugio La Vecchia 1870m, E69, dann E59

     2h45   5km ↗300m ↘600m

Variante: Über den Colle della Mologna Piccola 2200m, Pfad 6C, dann 6D, über den Colle Chaparelle 2210m.

     5h    8km ↗700m ↘1000m

SCHLEIFE 4 COLS

1°T Piedicavallo – Rif. Rivetti

Direkter Aufstieg zur Schutzhütte, Weg E60

    4:15 Uhr   5,50 km ↗1150 m

2°T Rif. Rivetti – Piedicavallo

Aufstieg zum Colle della Mologna Grande 2360 m, Überquerung zum Colle Loozoney 2350 m, Weg 6A. Dann nach Colle di Loo, Weg 12. Abstieg zur Alpe Toso, Weg 59, Aufstieg zur Bocchetta del Croso 1940 m, Weg 253 und Abstieg nach Montesinaro, Weg E70 und Rückkehr nach Piedicavallo

    8:15 Uhr  17km ↗450m ↘1600m

GRESSONEY-HAUTE VALLE CERVO LOOPÖ

1T Valle di Gressoney – Rif. Rivetti

Teil des Valle di Gressoney, über Gaby und Gressoney St. Jean, in Bode-Miette, Parcheggio im Hintergrund bis nach Lyso. Genießen Sie das Tal von Loo, Weg 12. Spuntino alle Agriturismo von Loo Superiore! Überqueren Sie vom Colle Loozoney (2350 m) den Colle della Mologna Grande (2360 m) auf dem Weg 6A (folgen Sie der GTA-Straße) und gehen Sie zum Rifugio Rivetti (20150 m).

5h 10,5km ↗1080m ↘250m

2°T Rif. Rivetti – Valle di Gressoney

Kreuzung beim Rifugio della Vecchia 1870 m, Weg E69, dann E59 . Aufstieg zum Colle della Vecchia 2187 m E50, dann Abstieg nach Gaby, Markierung 1 nach Berard, dann Weg 7. Mit dem Bus zurück nach Bode Miette https://www.vitagroup.it/

    6:15 Uhr  12km ↗650m ↘1750m

Variante: Vom Rifugio Rivetti zum Colle della Mologna Piccola 2200 m aufsteigen, E69 und E65, dann direkt nach Gaby hinunter, Weg 6C, dann 6D

      4h   9 km ↗250 m ↘1350 m

3 DAYS TOUR

3 TAGE WANDERUNG

I°TGressoney St. Jean – Rif. Ospizio Sottile

vom Parkplatz Ondro Verdebio. Aufstieg zum Rifugio Ospizio Sottile, Weg 1A

    3:15 Uhr  5 km ↗1080 m

2°T Rif. Ospizio Sottile – Rif. Rivetti

Gehen Sie das Valdobbia-Tal hinunter und das Vogna-Tal hinauf zum Colle del Maccagno 2495 m. Snackberater mit Frischkäse von Alpe Maccagno. Folgen Sie der GTA-Markierung, durch den Colle Loozoney (2395 m) und den Colle della Mologna Grande (2360 m) und steigen Sie dann zum Rifugio Rivetti (2150 m) ab

     7:30 Uhr   16,5 km ↗1000 m ↘1280 m

3°T Rif. Rivetti – Gressoney St. Jean

Übergang beim Rifugio della Vecchia 1870m, Weg E69, Punkt E59. Aufstieg zum Colle della Vecchia 2187 m E50, dann Abstieg nach Gaby, Markierung 1 nach Berard, dann Weg 7. Mit dem Bus zurück nach ondro verdebio https://www.vitagroup.it/

    6:15 Uhr   12 km ↗650 m ↘1750 m

Variante: Vom Rifugio Rivetti zum Colle della Mologna Piccola 2200 m aufsteigen, E69 und E65, dann direkt nach Gaby hinunter, Weg 6C, dann 6D

     4h     9km ↗250m ↘1350m

4 DAYS TOUR

4 TAGE WANDERUNG

I°J Valle di Gressoney – Rif. Rivetti

Teil des Valle di Gressoney, über Gaby und Gressoney St. Jean, in Bode-Miette, Parcheggio im Hintergrund bis nach Lyso. Genießen Sie das Tal von Loo, Weg 12. Spuntino alle Agriturismo von Loo Superiore! Überqueren Sie vom Colle Loozoney (2350 m) den Colle della Mologna Grande (2360 m) auf dem Weg 6A (folgen Sie der GTA-Straße) und gehen Sie zum Rifugio Rivetti (20150 m).

2°J Rif. Rivetti – Rif. della Vecchia

descente à Piedicavallo, sentier E 60. Montée au Rifugio della Vecchia par la multière E50

     4h45   10km ↗750m ↘1100m

3°J Rif. della Vecchia – Rif . della Barma

montée au Colle della Vecchia 2187, E50, puis traversée jusqu’au Rifugio della Barma 2060m

     5h30    10,5km ↗1000m ↘800m

4°J Rif. della Barma – Valle di Gressoney

descente à Fontainemore, sentier 2. Retour à Bode-Miette en autobus https://www.vitagroup.it/

     3h    8km ↘1250m

5 DAYS TOUR

5 JOURS DE BALADE

I°J Valle di Gressoney – Rif. Rivetti

Teil des Valle di Gressoney, über Gaby und Gressoney St. Jean, in Bode-Miette, Parcheggio im Hintergrund bis nach Lyso. Genießen Sie das Tal von Loo, Weg 12. Picknick in Agriturismo von Loo Superiore! Überqueren Sie vom Colle Loozoney (2350 m) den Colle della Mologna Grande (2360 m) auf dem Weg 6A (folgen Sie der GTA-Straße) und gehen Sie zum Rifugio Rivetti (20150 m).

      5h   10,5km ↗1080m ↘250m

2°J Rif. Rivetti – Rif. della Vecchia

Abstieg nach Piedicavallo, Richtung E 60. Aufstieg zum Rifugio della Vecchia über den Multière E50

      4h45   10km ↗750m ↘1100m

3°J Rif. Della Vecchia – Rif . della Barma

Aufstieg zum Colle della Vecchia 2187, E50, dann Überquerung bis zum Rifugio della Barma 2060m

     5,30h   10,5km ↗1000m ↘800m

4°J Rif . della Barma – Rif. Coda

Aufstieg zum Colle Chardon 2220m, Pfad 2B, und zum See, Lago del Mucrone, Pfad D23. Folgen Sie den GTA-Markierungen durch die Bocchetta del Lago bis zum Rifugio Coda 2280m.

     4,30h   9km ↗700m ↘500m

5°J Rif. Coda – Valle di Gressoney

Colle Carisey 2132m erreichen, GTA-Markierungen, dann nach Lilianes absteigen, Weg 1 und 2. Rückfahrt nach Gressoney mit dem Bus https://www.vitagroup.it/

     3,30h   8km ↘1550m

6 DAYS TOUR

6 JOURS DE BALADE

I°J Valle d’Aosta – Rif. Ospizio Sottile

In Gressoney St Jean, Parkplatz von Ondro Verdebio. Montée au Rifugio Ospizio Sottile, sentier 1A

     3h15    5km ↗1080m

2°J Rif. Ospizio Sottile – Rif. Rivetti

das Valdobbia-Tal hinunter und das Vogna-Tal hinauf bis zum Colle del Maccagno 2495m. Empfohlener Käsesnack auf der Alpe Maccagno. Folgen Sie der GTA-Markierung über den Colle Loozoney 2395m und den Colle della Mologna Grande 2360m und steigen Sie zum Rifugio Rivetti 2150m ab.

     7,3h    16,5km ↗1000m ↘1280m

3°J Rif. Rivetti – Rif. La Vecchia

Abstieg nach Piedicavallo, Sentier E 60. Aufstieg zum Rifugio della Vecchia mit der Muletière E50

      4h45   10km ↗750m ↘1100m

4°J Rif. La Vecchia – Rif. della Barma

Aufstieg zum Colle della Vecchia 2187, E50, dann Überquerung bis zum Rifugio della Barma 2060m

      5,30h   10,5km ↗1000m ↘800m

5°J Rif. della Barma – Rif. Coda

Aufstieg zum Colle Chardon 2220m, Weg 2B, und zum See Lago del Mucrone, Weg D23. Folgen Sie der GTA-Markierung durch die Bocchetta del Lago bis zum Rifugio Coda 2280m.

      4,30h    9km ↗700m ↘500m

6°J Rif. Coda – Valle di Gressoney

zum Colle del Giassit 2026m, auf dem markierten Weg Altavia 1 oder entlang der GTA, dann hinunter nach Lilianes, Weg 2A. Rückfahrt nach Gressoney mit dem Bus https://www.vitagroup.it/

      5h    11km ↗150m ↘1700m

GTA - La Grande Traversata delle Alpi

Die Grande Traversata delle Alpi ist ein Fernwanderweg, der von der Schweizer Grenze aus zum Mittelmeer führt. Parallel zum GR5 verbindet er die piemontesischen Alpentäler über Saumpfade und hochgelegene Dörfer auf über 850 km, die in 55 Etappen unterteilt werden können.

ps://hiiker.app/trails/switzerland/goms/grande-traversata-delle-alpi/amenities

Der erste Teil des GTA endet genau bei der Rifugio Rivetti.

https://www.piemontescape.com/fr/hiking/grande-traversata-delle-alpi-gta-tratto-nord-piemonte/3976a67083ac942d7c1d573127a44905/

https://www.piemonteoutdoor.it/it/attivita/escursionismo/gta-tappa-27-rifugio-rivetti-santuario-di-san-giovanni-dandorno

HöHEN WEG DER BIELLESEN ALPEN

Rifugio Rivetti – rifugio Mombarone

Eine Höhentour zwischen Wandern und Klettersteig. Ein Bergrücken im Vorposten der Alpen, der von Ivrea bis zum Monte Rosa reicht. Überall tauchen die höchsten Gipfel der Westalpen auf.

Achtung: Sie brauchen Trittsicherheit, gutes Training und eine gute Beobachtungsgabe!

Die Tour ist nicht überall gesichert und einige Etappen dauern lang. Ausrüstung für Klettersteig bereit halten.

40 km Auf- und Abstieg in 5 Etappen:

1.T Piedicavallo – Rifugio Rivetti

2.T Schutzhütte Lago della Vecchia

3.T Rifugio Capanna Renata

4.T Rifugio Mombarone

5.T Rückkehr nach Graglia, dann mit dem Bus nach Biella und Piedicavallo

 

MONTI SACRI

Auf den Spuren der Pilger: durch die Monti Sacri

Die 9 Heiligen Berge, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, erheben sich zwischen Piemont und der Lombardei im Nordwesten Italiens. 

In der Nähe von Biella befindet sich das Heiligtum von Oropa, einem der 9 Heiligen Berge, einer der imposantesten religiösen Komplexe des Alpenbogens. Dem Marienkult gewidmet, der Schwarzen Madonna.

1. T Aufstieg nach Rivetti und Pointe Tre Vescovi, wo die Grenzen der Bistümer Biella, Aosta und Val Sesia zusammenlaufen.

2. T Zum Ospizio San Giovanni d’Andorno 

Vorbei am Rifugio Madonna della Neve in Rosazza, dann zum Dorf Rosazza mit seiner erstaunlichen Architektur und einem Ökomuseum.

3. T zum Heiligtum von Oropa: UNESCO-Weltkulturerbe, Kapuzinerkloster, das sich zu einem riesigen Komplex am Fuße eines Tals entwickelt hat.

Übernachtung in den Kammern des Heiligtums (info@santuariodioropa.itoder höher, bei der Rosazza-Hütte www.rifugio-rosazza.it

4. T zum Heiligtum von Graglia, über das Kloster della Trappa nach Sordevolo (Möglichkeit zu übernachten und das Bauökomuseum zu besuchen)

5. T zum Kloster Bose, wo ausnahmsweise Mönche und Schwestern verschiedener christlicher Konfessionen in einer autonomen Gemeinschaft leben. Ein ökumenisches Projekt, das fortbesteht.

https://www.trekking.it/reportage/italia/sacri-monti-unesco/

KLETTERN

Gleich hinter der Hütte, auf der Parete della Madonnina, gibt es einige einfache Routen.
Und in der Umgebung gibt es weitere schöne Felsen zu entdecken:

Die Cresta dei Cacciatori, die Gemelli, die Mitria 


https://www.montagnabiellese.com/attivita/arrampicata/